Obst- und Gartenbauverein Busenberg e.V.
Kon-Tiki Workshop
Juli 2023




Kon-Tiki Workshop mit Martin Eller
Im Juli fand am Kelterhaus des Obst- und Gartenbauverein ein besonderer Workshop statt. Der Experte für Pflanzenkohle Martin Eller zeigte den interessierten Teilnehmern wie Pflanzenkohle mit einem klassischen Grubenbrand entsteht und im Vergleich schon eine etwas ausgefeiltere Methode in einem Edelstahl Kon-Tiki. Die Teilnehmer erfuhren eine kurze Einführung in die Begrifflichkeit Pflanzenkohle und deren Nutzen als Bodenverbesserer. Das Thema Pflanzenkohle ist jedoch weitaus komplexer und es gibt zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Die hervorragende Besonderheit der Pflanzenkohle ist die Fähigkeit Kohlenstoff langfristig im Boden zu speichern. Die verkohlten Pflanzen nehmen CO² auf, stoßen Sauerstoff als frische Luft ab und speichern den Kohlenstoff in ihrer Biomasse. Durch die Verkohlung wird diese dauerhaft und nicht wieder beim Verrotten freigesetzt. So entsteht ein Entzug von CO² aus der Atmosphäre und ein Beitrag zum Schutz unseres Lebensraum Erde.
Darüber hinaus dient die Kohle als Wasserspeicher, Heimat wichtiger Bodenorganismen und Nährstoffpuffer. Diese Eigenschaften machen Sie als Bodenverbesserer unheimlich interessant. Idealerweise wird sie dem Kompost zugesetzt und so schon mit Nähstoffen beladen in die Bete eingebracht.
Martin hat es sich zur Aufgabe gemacht diese tollen Eigenschaften und die Herstellungsmöglichkeiten weiter publik zu machen. Wir bedanken uns rechtherzlich Teil seiner Reise sein zu dürfen.
Weiter Informationen unter:
https://fachverbandpflanzenkohle.org/